Link zu Förderprogramm Stadtroda vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufruf zur Beteiligung an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025 im Saale-Holzland-Kreis

Stadtroda, den 28.03.2025

Aufruf zur Beteiligung an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025 im Saale-Holzland-Kreis 

„Psychisch fit in die Zukunft!“ – Aktionswoche zur Förderung der seelischen Gesundheit

Der Gemeindepsychiatrische Verbund des Saale-Holzland-Kreises hat einstimmig die Gründung einer Arbeitsgruppe zur jährlichen Woche der seelischen Gesundheit beschlossen. Für dieses Jahr ist die Arbeitsgruppe auf der Suche nach engagierten Partnern, die mit ihren Ideen und Angeboten die diesjährige Aktionswoche bereichern möchten. Alle Institutionen, Unternehmen, Vereine sowie Selbsthilfevertreter sind herzlich eingeladen, sich mit einem Beitrag an der Themenwoche im SHK vom 18.10.2025 bis 25.10.2025 zu beteiligen.

Auf der Internetseite des Landkreises (https://www.saaleholzlandkreis.de/verwaltung-und-buergerservice/aemter/gesundheitsamt-neu/psychiatriekoordination/) steht dafür ein Formular bereit sowie Beispiele möglicher Beteiligung. Wer sich aktiv einbringen möchte, wird gebeten, dieses Formular bis zum 15. Mai 2025 auszufüllen und per E-Mail an  zu senden. 

Hintergrund 

Im Oktober 2025 steht im Saale-Holzland-Kreis und deutschlandweit die Aktionswoche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft!“ an. In dieser Woche wird erneut auf die Bedeutung psychischer Gesundheit und Resilienz hingewiesen, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen, die die Zukunft mit sich bringt. Angesichts der fortschreitenden gesellschaftlichen Veränderungen und der anhaltenden psychischen Belastungen ist es mehr denn je wichtig, sich mit der seelischen Gesundheit auseinanderzusetzen.

Die Woche der seelischen Gesundheit will darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Resilienz, Zuversicht und Flexibilität zu fördern. Dies betrifft alle Altersgruppen, insbesondere jedoch junge Menschen, die besonders anfällig für psychische Krisen sind. Sie brauchen Unterstützung, um in einer zunehmend komplexen Welt kreative und innovative Lösungen zu entwickeln und gesund in die Zukunft zu gehen.

 

Kontakt

 

Psychiatriekoordination

E-Mail:

Telefon: 036691-70810

Web: www.saaleholzlandkreis.de

 

 

Bild zur Meldung: Aufruf zur Beteiligung an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025 im Saale-Holzland-Kreis