Bauen, Kochen, Backen und Kreativ sein beim Thüringer Handwerkssommer im Denkmalhof Gernewitz
Bauen, Kochen, Backen und Kreativ sein beim Thüringer Handwerkssommer im Denkmalhof Gernewitz
Auch in diesem Jahr findet im Denkmalhof Gernewitz der Thüringer Handwerkssommer statt.
Vier Aktionstage im Juni und Juli laden ein, sich praktisch mit Arbeit und Leben vergangener Generationen zu befassen.
Die Mitglieder des Fördervereins Denkmalhof Gernewitz e.V. betreuen alle Handwerkstage jeweils von 10:00-15:00 Uhr.
Eröffnet wird der Handwerkssommer am 18.06. mit der Ausstellung "Blühende Landschaften" von Kerstin Lucklum. Am selben Abend findet auch der Kulturmittwoch mit der Band WUM statt.
Bauen mit Holz, Lehm, Steinen und anderen Naturmaterialien wird zum Bautag am 24.06. angeboten.
Zum Kochtag am 01.07. wird nicht nur gemeinsam gekocht, sondern im Anschluss auch zusammen gegessen.
Kreativ sein mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien heißt es am Kreativtag am 15.07.
Gebäcke und Brot ganz ohne Backmischungen oder Fertigteig werden am 29.07. im historischen Backofen gebacken.
"Bauen, Kochen und Backen wie unsere Vorfahren oder kleine Kunstwerke schaffen und so etwas über die Geschichte in unserer Region lernen - das bieten wir mit dem 12. Thüringer Handwerkssommer an. Die Aktionstage stehen allen Interessierten offen, gerade in den Ferien ist es aber natürlich ganz besonders ein Angebot an Kinder und Jugendliche", sagt Rolf Schmeißer, Vorsitzender des Fördervereins.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung unter oder per Telefon unter 036428-6830 gebeten.
Bild zur Meldung: Backtag im Denkmalhof/ Foto:Frank Bauer