Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fischerfest im Schloss Wolfersdorf "Fröhliche Wiederkunft"

31.10.2024 von Uhr

Fischerfest zum Reformationstag am 31.10.2024, auf dem Wasserschloss „Zur Fröhlichen Wiederkunft“ in Wolfersdorf


Nach alter Tradition lädt das Schloss „Zur Fröhlichen Wiederkunft“ in Wolfersdorf am Donnerstag, den 31.10.2024, 10‐18.00 Uhr, zum diesjährigen Fischerfest ein. Dazu wird ein interessantes Programm geboten: Der „T(D)eichgraf“ Steffen Hickethier und seine Helfer werden ca. 3 Tonnen Karpfen als Schauabfischen am Schlossteich ernten, frische Karpfen werden im Schlosshof verkauft. 

Des Weiteren bietet das Hoffest mit ca. 15 Ständen ein breites kulinarisches Angebot: Es werden u. a. Getränkeausschank, Rostbratwürste, Suppen, Back‐ und Wurstwaren, geräucherter Fisch, einheimischer Honig & heimische Weine, Kaffee und Kuchen, sowie Töpferwaren als auch Regionales aus Kunst und Handwerk angeboten.
Die Geschichte und die vielfältige Nutzung des ehemaligen Jagdschlosses während seiner465‐jährigen Geschichte, dabei insbesondere die Rolle in der Reformation, werden bei ca. 45 min dauernden Führungen durch die Innenräume erläutert. Die Entdeckungsreise führt über eine einzigartige Wendeltreppe durch historisch und architektonisch interessante Räume wie das Empfangszimmer, der blaue Salon, der Fürstensaal, die Silberkammer, das Herzog‐Joseph‐Zimmer
oder das Malzimmer, welche auch für Trauungen und Festveranstaltungen genutzt werden. Dabei werden auch die neusten Sanierungsfortschritte präsentiert, wie z.B. der neu sanierte Südost Turm und das eingerüstete Fischerhaus. Auch wird die erweiterte Sammlung historischer Waffen in der Jagdausstellung gezeigt. Anhand von Bildtafeln wird an das Leben des letzten ernestinischen Kurfürsten Johann Friedrich I von Sachsen (*1503/†1554) und das seiner Gemahlin Sybille von Kleve
erinnert. Der auch als „Hanfried“ bekannte Gründer der Hohen Schule zu Jena war Anhänger der Reformation und trat selbst im Angesicht des kaiserlichen Todesurteils standhaft für Luthers Ideen ein. Schauen Sie sich zudem das imposante Wasserschloss von außen an. Betrachten Sie die Fortschritte der Fassadensanierung an der NW‐Seite und des SO‐Turmes. Flanieren Sie über unsere Außenanlagen, den Schlosspark nebst Teichbrücke, oder genießen Sie den Blick auf das Schloss von der ehemaligen Kurfürstenbrücke aus. Auf dieser traf einst der Kurfürst nach seiner Entlassung aus
der kaiserlichen Gefangenschaft am 14. September 1552 wieder mit seiner Familie zusammen und prägte fortan den Namen des Schlosses "Fröhliche Wiederkunft".

 

Fischereifest.pdf

 
 

Veranstaltungsort

Schloss Wolfersdorf "Fröhliche Wiederkunft"

 

Veranstalter

Schloß Wolfersdorf "Fröhliche Wiederkunft"

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!