675 Jahre Hummelshain - Sonderausstellung "Marlene Dietrich, hans Albers, heinz Rühmann und Co.- Filmstars unserer Großeletern
29.06.2025 von – Uhr
675 Jahre Hummelshain
Sonderausstellung „Marlene Dietrich, Hans Albers, Heinz Rühmann und Co. – Filmstars unserer Großeltern“
Dörfer wie Hummelshain hatten nie ein Filmtheater. Trotzdem wurden auf dem Land mit einfacher Technik und Leinwand Filme gezeigt und gern gesehen. So liebten alle die großen Filmstars der Vergangenheit und kennen – aus anderen Medien – auch die Stars von heute.
So nimmt es nicht wunder, dass sich unter den über 10.000 Ausstellungsstücken des Tante Irma Museums Hummelshain in der Kahlaer Straße 21 auch filmtechnische Exponate befinden. Hinzu kommt, dass ein Hummelshainer Sammler eine große Kollektion alter Filmprogramme aus den 1940er- bis 1960er Jahren sein Eigen nennt. Diese Filmprogramme sowie Fotos deutscher und internationaler Schauspieler, Filmkameras und Filmvorführgeräte stehen im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Marlene Dietrich, Hans Albers, Heinz Rühmann und Co. – Filmstars unserer Großeltern“. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bernhard Groß (FSU Jena), Jörg Scheibe (Jena) und Andreas Pietrucha (Deutsches Kameramuseum Plech bei Bayreuth) und anderen Mitwirkenden entstand eine sehenswerte Ausstellung. Sie wird am Sonntag, dem 29. Juni 2025, 14 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und läuft bis zum 17.08.2025. Ein ganz besonderes Erlebnis wird an diesem die Vorführung von Filmsequenzen aus dem Filmmuseum Babelsberg sein. Jörg Scheibe wird sie auf einem alten Filmvorführgerät präsentieren.
Bis Ende September ist das TIM jeden Sonntag von 14-16 Uhr geöffnet. Gruppenführungen sind im Tante Irma Museum rund um das Jahr auch zu individuell vereinbarten Zeiten möglich. Auf Wunsch erhalten Gruppen Projektangebote zu gewünschten Themen. Für Personen mit sprachlichem oder anderem Sonderbedarf werden adressatengerechte Führungen angeboten, zum Beispiel in Englisch oder Ukrainisch.
Das Tante Irma Museum lädt herzlich ein zum Besuch!
Kontakt: www.tim-hummelshain.de; , Tel. 015256879301.
Veranstaltungsort
Tante Irma Museum Hummelshain
Veranstalter
Tante Irma Museum Hummelshain