Ortsteil Bollberg
Bollberg mit Dorfgemeinschaftshaus, Foto: Mario Ernst SV Stadtroda
Walter Rosenkranz
Vorstellung des Ortsteiles Bollberg
Einwohner: 302 (Stand 02/ 2025)
Hebesatz: Grundsteuer A 411 v.H.; Grundsteuer B 411 v. H.; Gewerbesteuer 395 v.H.
Bürgermeister: Herr Michael Schwarz
Mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes in einer, leider verschollenen Urkunde, vom 4. April 1425 beginnt die dokumentarische Geschichte der Gemeinde Bollberg. Seit dem 01.01.2019 ist der Ort Bollberg ein Ortsteil von der Stadt Stadtroda.
Es ist anzunehmen, dass sich bereits dreihundert Jahre früher im heutigen Holzland und den angrenzenden Gebieten Siedler niederließen und im Grenzgebiet zu den slawischen Stämmen Fuß zu fassen versuchten. Befestigungen, die den Grenzschutz dienten und die Handelsstraßen schützen sollten, waren Zentren der Besiedelung in jener Zeit. So entstanden bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts, im von der im Zeitzgrund gelegenen Rabsburg kontrollierten Gebiet, 22 Orte und Weiler, von denen das heutige Bollberg einer ist.
Pölberg, Bolwerk oder Bollberg sind nur drei der verschiedenen Namen, die der Ort hatte und so wie die Rabsburg häufig ihre Besitzer wechselte, so wechselvoll darf auch die Geschichte des Ortes angenommen werden. Die Bewohner, obwohl keine “echten Holzländer”, betrieben Landwirtschaft, Handwerk oder dienten in den ausgedehnten Forsten, an die die Gemarkung Bollberg grenzt.
Mit dem Bau der Weimar-Gera- Eisenbahn in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts und der Einweihung des Bahnhofs Papiermühle, war Gelegenheit die Märkte der nahe gelegenen Städte Jena und Gera zu besuchen und die landwirtschaftlichen und handwerklichen Produkte feil zu bieten und damit das Einkommen aus dem Hof auszubessern. Auch die entstehenden Industriegebiete, wie ZEISS oder SCHOTT in Jena, die HESCHO in Hermsdorf oder die Eisenbahn boten mit dem ausklingenden 19. Jahrhundert Arbeitsplätze für die Bollberger.
Vereine: Gemeindesportverein
Jährl. Veranstaltungen: 2 x Walpurgisfeuer
Aktuelle Meldungen
Bollberg - Eine kleine Gemeinde wird 600 Jahre
(20.03.2025)Eine kleine Gemeinde wird 600 Jahre
Die ehemalige Gemeinde Bollberg, jetzt ein Ortsteil Stadtrodas, wird 600 Jahre alt. Das ist ein Grund zum Feiern. Die Vereine der Gemeinde und ihre engagierten Bürger haben sich Gedanken gemacht, bereiten die Festtage mit verschiedenen Highlights vor.
Mittwoch, 11.06.2025 gesellige Stunden für unsere Senioren
14 – 18 Uhr im Festzelt am Sportplatz Bollberg
Donnerstag, 12.06.2025 „Der Omatrick oder Lisbeth takes it all“
Kabarett von und mit Gabriele Reinäcker, Arnd Vogel und Stefan Töpelmann
Kartenvorverkauf zu 12,00 Euro/Person ab 01.04.2025 in der Tourist - Information und Drogerie Fuchs in Stadtroda
18 Uhr Einlass, 19 Uhr Beginn im Festzelt am Sportplatz Bollberg
Freitag, 13.06.2025 Country & Line Dance mit dem beliebten DJ Andre
Kartenvorverkauf zu 10,00 Euro/Person ab 01.04.2025 in der Tourist - Information und Drogerie Fuchs in Stadtroda
19 Uhr Einlass, 20 Uhr Beginn im Festzelt am Sportplatz Bollberg
Samstag, 14.06.2025 Bauernolympiade: Fang die Kartoffel / Hau den Nagel / Rate das Korn / Melke die Kuh / Schwing den Huf / Mistgabel-Dart / geschickte Karre
Es können sich noch sportbegeisterte Teams unter der Tel-Nr.: 0174/31 38 070 anmelden. (Veranstalter: Gemeindesportverein Bollberg e.V.)
11 Uhr Beginn der Wettkämpfe, 16 Uhr Siegerehrung am Sportplatz Bollberg
Endlich Tanzen- eine Disconacht mit dem großartigen DJ Mario Säumel
19 Uhr Einlass, 20 Uhr Beginn, Abendkasse 10 Euro/Person im Festzelt am Sportplatz Bollberg
Buntes Markttreiben, Kinderspaß, großes Kuchenbuffet, Musik, Spaß und Verpflegung
von 10 - 18 Uhr auf dem Dorfplatz am Teich in Bollberg
Sonntag, 15.06.2025 Gottesdienst mit Pfarrer Langer von der Ev. – Luth. Kirchgemeinde
von 9 - 10 Uhr im Festzelt am Sportplatz in Bollberg
Frühschoppen mit DJ Tommy
von 10 – 13 Uhr im Festzelt am Sportplatz in Bollberg
Seifenkistenrennen
von 11 – 13 Uhr am Sportplatz in Bollberg
Welche Großeltern / Eltern möchte mit ihren Enkeln / Kindern unvergessliche Momente erleben? Bitte meldet Euch an: 036428/60039
Buntes Markttreiben, Kinderspaß, großes Kuchenbuffet, Oldtimertreffen, Musik, Spaß und Verpflegung
von 10-18 Uhr auf dem Dorfplatz am Teich
Veranstalter: Kulturverein Bollberg Zum Zeitzgrund e.V. weitere Informationen: http://600jahrebollberg.de
Foto: Bollberg - Eine kleine Gemeinde wird 600 Jahre
Veranstaltungen
12.06.2025
19:00 Uhr
Festwoche 600 Jahre Bollberg - Kabarett von und mit Gabriele Reinäcker, Arnd Vogel und Stefan Töpelmann
Thema der Vorstellung - " Der Omatrick oder Lisbeth takes it all"Einlaß ab 18 UhrKartenvorverkauf ... [mehr]15.06.2025
09:00 Uhr bis UhrFotoalben
2020
2019
Gastroangebote
13.06.2025 bis
13.06.2025
20:00 Uhr 
Festwoche 600 Jahre Bollberg - Country & Line Dance mit dem beliebten DJ Andre
Kartenvorverkauf zu 10 Euro/Person ab 01.04.2025 in der Tourist-Information und Drogerie Fuchs ... [mehr]14.06.2025 bis
14.06.2025
10:00 Uhr 
Festwoche 600- Jahr-Feier Bollberg - buntes Markttreiben, Kinderspaß, großes Kuchenbuffett, Musik, Spaß und Verpflegung
[mehr]14.06.2025 bis
14.06.2025
11:00 Uhr 
Festwoche 600 Jahre Bollberg - Bauernolympiade: Fang die Kartoffel/Hauden Nagel/Rate das Korn/Melke die Kuh/Schwing den Huf/Mistgabel-Dart/geschickte Karre
Im Rahmen der 600 Jahrfeier in Bollberg suchen wirJunggebliebene, Sportbegeisterte, Teamspieler und ... [mehr]14.06.2025 bis
14.06.2025
20:00 Uhr 
Festwoche 600-Jahre Bollberg - Disconacht mit dem großartigen DJ Mario Säumel
Endlich Tanzen - eine Disconacht mit dem großartigen DJ Mario Säumel19 Uhr Einlassnur Abendkasse ... [mehr]15.06.2025 bis
15.06.2025
11:00 Uhr 